01
Einer der wichtigsten Schritte bei der Herstellung pigmentierter Lacke ist die feine und gleichmäßige Verteilung der festen Pigmente in der flüssigen Bindemittellösung. Wenn dieser Verfahrensschritt der Pigmentanreibung nicht optimal abläuft, kann es zu einer Reihe von Defekten kommen, wie:
Phthalocyaninblau und Titandiosxid; Bildung von Bènard-Zellen
Glanzreduzierung durch größere (flockulierte) Pigmentteilchen
Ausschwimmen: Pigmente in einer Pigmentmischung entmischen sich. Organisches Rotpigment und Titandioxid; Ausschwimmen wird sichtbar gemacht durch Rub-out Test
Absetzen: größere (flockulierte) Pigmentteilchen bilden leichter einen Bodensatz
Läuferbildung bei Applikation in höherer Schichtdicke
Läuferbildung bei Applikation in höherer Schichtdicke
Schlechter Verlauf
Flockulation: einzelne Pigmentteilchen lagern sich zu größeren Strukturen zusammen